Riedel
Riedel Sommeliers Zinfandel / Chianti Classico / Riesling Grand Cru, Weinglas, hochwertiges Glas, 380 ml, 4400/15
Normaler Preis
€79,00 EUR
Normaler Preis
€79,00 EUR
Verkaufspreis
€79,00 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferzeit: derzeit nicht lieferbar
Stuart Pigott, englischer Weinjournalist mit Vorliebe für Riesling, verwirklichte sich einen Traum. Die allerbesten Rieslinge des Jahrganges 1990 (ausschließlich Spätlese trocken) wurden sorgfältig selektiert und für eine Tournee gesammelt.
Nachdem die weiße Rebsorte Chardonnay durch weltweite Neuanpflanzungen das Geschmacksbild dominiert, sollte für Journalisten in Paris, London und New York der Riesling seine Qualitäten unter Beweis stellen. Dazu war auch das geeignete Glas notwendig.
Riedel sandte aus dem bestehenden Sortiment Vorschläge, die Wahl fiel auf ein Weinglas, entwickelt für Sangiovese (Chianti). Pigott und seine Winzer hatten in Verkostungen aus verschiedenen Gläsern diese Form als ideal definiert. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von der sortentypischen, eintönigen Duftintensität (Pfirsich), die Rieslinge der Spätlesegradation in diesem Glas zeigen.
Durch hohe Extraktwerte und Alkohol (13 Grad und mehr) ist die typische, kräftige Säure in die Frucht eingebettet. Die eiförmige Form zeigt die Säure in diesem Maß, daß Rasse und mineralische Würze erhalten bleiben. Der Wein verliert an Breite und Wucht (hoher Alkoholgehalt) und gewinnt so an Eleganz. Die Vielschichtigkeit des Rieslings wird harmonisch am Gaumen wahrgenommen.
Empfohlen für: Alsace Grand Cru, Jurancon sec, Gewürztraminer, Grüner Veltliner, Riesling (Spätlese), Sémillon, Smaragd (Spätlese trocken), Vouvray.
Kristallglas, handgefertigt, spülmaschinengeeignet.
Volumen: 380 ml
Höhe: 22,6 cm
Durchmesser: 8,1 cm
Hersteller-Artikelnummer (kurz): 4400/15
Hersteller-Artikelnummer (lang): 440000015
Nachdem die weiße Rebsorte Chardonnay durch weltweite Neuanpflanzungen das Geschmacksbild dominiert, sollte für Journalisten in Paris, London und New York der Riesling seine Qualitäten unter Beweis stellen. Dazu war auch das geeignete Glas notwendig.
Riedel sandte aus dem bestehenden Sortiment Vorschläge, die Wahl fiel auf ein Weinglas, entwickelt für Sangiovese (Chianti). Pigott und seine Winzer hatten in Verkostungen aus verschiedenen Gläsern diese Form als ideal definiert. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von der sortentypischen, eintönigen Duftintensität (Pfirsich), die Rieslinge der Spätlesegradation in diesem Glas zeigen.
Durch hohe Extraktwerte und Alkohol (13 Grad und mehr) ist die typische, kräftige Säure in die Frucht eingebettet. Die eiförmige Form zeigt die Säure in diesem Maß, daß Rasse und mineralische Würze erhalten bleiben. Der Wein verliert an Breite und Wucht (hoher Alkoholgehalt) und gewinnt so an Eleganz. Die Vielschichtigkeit des Rieslings wird harmonisch am Gaumen wahrgenommen.
Empfohlen für: Alsace Grand Cru, Jurancon sec, Gewürztraminer, Grüner Veltliner, Riesling (Spätlese), Sémillon, Smaragd (Spätlese trocken), Vouvray.
Kristallglas, handgefertigt, spülmaschinengeeignet.
Volumen: 380 ml
Höhe: 22,6 cm
Durchmesser: 8,1 cm
Hersteller-Artikelnummer (kurz): 4400/15
Hersteller-Artikelnummer (lang): 440000015
